Zürich

Zürich 2024

Spenden und Einnahmen fliessen in das neue Projekt im Libanon

Gemeinschaftsküche Tah’irat
Im Bekaa-Tal leben verschiedene Gemeinschaften, darunter syrische und palästinensische Geflüchtete, Libanes:innen sowie Angehörige beduinischer Stämme. Sie alle sind von der schweren wirtschaftlichen und politischen Krise sowie der steigenden Ernährungsunsicherheit im Land betroffen. Die Einnahmen des diesjährigen Kitchen Battles unterstützt die neue Gemeinschaftsküche Tah’irat in Bar Elias. Hier werden täglich Mahlzeiten für die vulnerabelsten Mitglieder der Gemeinschaften gekocht. Zudem ist es ein sicherer Treffpunkt für die Frauen aus der Region. DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG

Die Battles

Donnerstag, 14. November - STÄRNLI BATTLE
Elmira und Maison Manesse
Freitag, 15. November - PFLANZLICHE VIELFALT - vegan
Häppli @Minimum und Bistro LOI
Samstag, 16. November - QUARTIERGENUSS PAR EXCELLENCE
Rémy und Weisses Rössli

Die Jury

Donnerstag, 14. November
Christoph Huber
Laurent Eperon
Mario Waldispühl
Patrick Zbinden
Valeria De Petris
Freitag, 15. November
Claudia Linsi
Corinne Venegas
Micha Merz
Ramon Ibello
Tullio Romero
Samstag, 16. November
Anna Schindler
Daniela Fischer
Daniel Freitag
Emanuel Lobeck
Harika Jakob

.


Donnerstag, 14. November 2024

Stärnli Battle

Elmira
Am Zürcher Gourmet-Himmel leuchtet seit zwei Jahren ein neuer Stern. Vilson Krasnic und sein Team überzeugen mit einem nachhaltigen Fine-Dining-Konzept und viel Charme. Mit dem Lift geht's ins Untergeschoss des ehemaligen Löwenbräu-Silos und man tritt in ein Wohlfühl-Restaurant mit offener Küche ein. Hier serviert das gesamte Küchenteam im Laufe des Abends die Gerichte des 5- oder 7-Gang-Menüs und erklärt mit viel Leidenschaft und lässiger Gelassenheit die einzelnen Gänge – die Liebe zum Detail ist unverkennbar.

Maison Manesse
Seit 11 Jahren begeistert das Maison Manesse die Zürcher Gourmetszene. Das Sterne-Restaurant hat leider sein vorläufiges Ende für Ende des Jahres angekündigt. Umso erfreulicher ist es, dass Benjamin Plsek und Team noch einmal für uns am Kitchen Battle kochen. Vor 10 Jahren triumphierte das damalige Maison Manesse-Team zweimal in Folge in der Roten Fabrik.

Freitag, 15. November 2024

Pflanzliche Vielfalt - vegan

Häppli @ Minimum
Hinter dem Häppli stehen Nina und Anastasia. Die beiden bespielten in den letzten Jahren verschiedene Lokalitäten in Zürich als Zwischennutzerinnen. Mit ihrem Häppli Pop-Up im Samses eroberten sie die Herzen der Stadt. Die gute Energie der beiden schwappt ins Restaurant über, sodass jeder Besuch bei ihnen ein Fest ist. Seit Anfang des Jahres kochen sie im Restaurant der Minimum Boulderhalle in Altstetten und bringen ihre vegane Küche mit frischem Twist ins Quartier neben dem Kochareal.

Bistro LOI
Auch im Bistro LOI wird man von einer Welle positiver Energie begrüßt. Das junge Team serviert im Erdgeschoss des Löwenbräukunst Areals vegane Mittagsmenüs aus sorgfältig ausgewählten Produkten – und das in einer gemütlichen Atmosphäre. Küchenchefin Anja lässt ihrer Kreativität in den wechselnden Wochenmenüs freien Lauf und zaubert bunte Kreationen auf die Teller.

Samstag, 16. November 2024

Quartiergenuss par excellence

Rémy

Im «Seebähnli» in Wiedikon hat sich seit November 2022 das Restaurant «Rémy» mit einem Casual Fine Dining Konzept und ihrer sympathischen Art einen Namen gemacht. Simon Müller, früher Küchenchef im Tremondi am Helvetiaplatz, und Team kochen hier eine wunderbare saisonale und authentische Küche. Im Sommer und Herbst zieht das Team persönlich aufs Feld, um Kräuter, Gemüse und Früchte von ihrem eigenen Pflanzblätz im Hagenbuchrain zu ernten – und sie direkt auf die Teller zu bringen.

Weisses Rössli
Das Weisse Rössli an der Bederstrasse ist schon längst kein Geheimtipp mehr in dieser Stadt. Im letzten Herbst übernahm Ivan Capo die Küchenleitung und kocht mit seinem Team eine ehrliche, saisonale Küche mit mediterranem Flair. Ivan kochte davor bei Heiko Nieder im Dolder und nahm dieses Jahr mit der Kochnationalmannschaft an der Olympiade der Köche teil.

Das grosszügige Engagement unserer Sponsor:innen und Partner:innen macht den Kitchen Battle erst möglich. Dafür gebührt ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön!

Tour-Sponsoren

Sponsoren

Aktuelles aus Zürich

Wettkochen für einen guten Zweck

Die Entlebucher Biosphäre war Teil des diesjährigen Warenkorbs am Kitchen Battle. Hier liest du was die Entlebucher Medien dazu sagen.