Kitchen Battle Zürich

Link zum Vorverkauf:
Ticketshop



Nach zwei Jahren Pause kehren die Küchen des Kitchen Battles – und mit ihnen ihre Gäste – in die Aktionshalle der Roten Fabrik zurück. Die Vorfreude könnte nicht grösser sein und obendrein feiern wir das 20-jährige Bestehen von Cuisine sans frontières.

Passend dazu erwartet euch ein Restaurant-Line-up der Extraklasse.

Vegetarische Menüs
Für alle, die ein vegetarisches Menü wünschen, gibt es zwei Möglichkeiten: Ihr könnt dies direkt beim Kauf im Webshop angeben oder uns vor der Veranstaltung per Mail schreiben.

Allergien und Unverträglichkeiten
Bitte habt Verständnis, dass Allergien und Unverträglichkeiten in diesem Wettbewerbs-Setup mit der begrenzten Zeit schwer zu berücksichtigen sind. Meldet euch deshalb unbedingt im Vorfeld bei uns, damit wir gemeinsam prüfen können, ob die Teams dies umsetzen können.

Datum und Ort

Wir sind zurück in der Roten Fabrik!
Aktionshalle, Seestrasse 395, 8038 Zürich
Mittwoch, 29. Oktober bis Sonntag, 2. November 2025
18.00 Uhr Türöffnung und Apéro (sonntags 17:00 Uhr)
19.00 Uhr Beginn offizielles Programm (sonntags 18:00 Uhr)

Zurück in der Roten

Die Spenden und Einnahmen fliessen in die Projekte von Cuisine sans frontières

«Kochen baut neue Brücken»


Unter diesem Motto organisiert Cuisine sans frontières in der geteilten Stadt Mitrovica kulinarische Workshops für junge Menschen.

Es ist eines der jüngsten Projekte von Cuisine sans frontières, das wir euch beim diesjährigen Kitchen Battle vorstellen.

Der Kosovo ist bis heute von ungelösten politischen und ethnischen Spannungen geprägt.

In Mitrovica teilt der Fluss Ibar die Stadt: Im Süden leben vorwiegend kosovarisch-albanische Menschen, im Norden vorwiegend kosovarisch-serbische. Die Ibar-Brücke, die beide Stadtteile verbindet, ist seit dem Krieg eher Symbol der Trennung als der Verbindung.

Besonders Jugendliche spüren die Folgen: hohe Arbeitslosigkeit, fehlende Perspektiven, Misstrauen und Distanz im Alltag.

Genau hier setzt unser Projekt an. Rund um den Herd begegnen sich junge Menschen aus Nord und Süd. Sie kochen ihre Lieblingsgerichte, probieren voneinander, lachen zusammen und merken, dass sie sich viel näher sind, als es die Grenze in ihrer Stadt vermuten lässt.

So können Brücken entstehen, die weit über den Kochherd hinausgehen.

Auf unserer Website findest du alle Informationen zum Projekt in Mitrovica.

Die Battles

Von Wurzeln und Sprösslingen - vegetarisch
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Kochnati All Stars 2022 vs. marmite youngsters
Stadtlegenden
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Ristorante Italia vs. Casa Nostra - Widder Hotel
Carte Blanche
Freitag, 31. Oktober 2025
Restaurant Bauernschänke vs. Hüppi & Co. KG
Teamgeist
Samstag, 1. November 2025
Stiftung Arbeitskette vs. 8610 Restaurant - Werkheim Uster
Pacifico
Sonntag, 2. November 2025
Restaurant Barranco vs. Ooki Izakaya

Die Jury

Von Wurzeln und Sprösslingen - Vegetarisch
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Gülsha Adilji, Journalistin
Luca Frei, Nomads
Claudia Salzmann, Gastro-Journalistin
Simeon Nikolovv, Oz, Schloss Fürstenau
Julia Feldmann, Co-Geschäftsleitung DasProvisorium

Stadtlegenden
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Miriam Hildbrand, Ochsen Oltingen
Christoph Schaub, Regisseur
Sibylle Lichtensteiger, Kuratorin
Michael Lütscher, Journalist
Sarah Jaquiery, Botschafterin in Pristina
Carte Blanche
Freitag, 31. Oktober 2025
Muriel Steenhaut, Projektleiterin Gastronomie
Katrin Wagenblast, Chef-Pâtissière The Dolder Grand
Aurélie Made
Patti Basler, Satirikerin, Autorin
Daniel Leupi, Stadtrat
Teamgeist
Samstag, 1. November 2025
Raphael Guggenbühl, Rechberg 1837
Giuri Paride, Küchenchef Miteinander AG
Sarah Kohler, Chefredaktion marmite
Anja Steiner, Food-Journalistin
Raphael Golta, Stadtrat
Pacifico
Sonntag, 2. November 2025
Dave Wälti, Spitzenkoch
Julien Mühlebach, Restaurant AMEO
Andrin Willi, Journalist
Shqipe Sylejmani, Journalistin, Autorin
Mandy Abou Shoak, Politikerin

Das grosszügige Engagement unserer Sponsor:innen und Partner:innen macht den Kitchen Battle erst möglich. Dafür gebührt ihnen allen ein ganz herzliches Dankeschön!

Tour-Sponsoren

Sponsoren